Praxistest Radwegeinfrastruktur mit Dr. Helmut Martin
10. August 2025
Praxistest Radwegeinfrastruktur mit Dr. Helmut Martin Radtour bot Möglichkeit zum Austausch über Radwegeinfrastruktur und Tourismus Bei der Eröffnung der neuen Radwegebrücke an der Eremitage in Bretzenheim hatte sich der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin einen Praxistest von Brücke und neuem Radweg vorgenommen. Um dieses Vorhaben nun umzusetzen, lud Dr. Helmut Martin öffentlich zur gemeinsamen Fahrradtour ein. Trotz unsicherer Wetterprognose folgten etwa ein Dutzend...
Großes Engagement für die Kleinsten
16. Juli 2025
Großes Engagement für die Kleinsten Dr. Helmut Martin zu Gast beim Kinderschutzbund Bad Kreuznach Im Rahmen seiner Sommertour war Dr. Helmut Martin zu Besuch beim Kinderschutzbund Bad Kreuznach. Im Gespräch mit den beiden ehrenamtlich engagierten Vorstandsmitgliedern Frau Friesenhan und Herrn Jürgen Ruß tauschte er sich intensiv über die wertvolle Arbeit der Kinder- und Jugendorganisation aus. „Mit der Sommertour möchte ich in diesem Jahr den Fokus auf die vielen haupt- und...

Dr. Helmut Martin erneut zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Arbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen gewählt
02. Juli 2025
Dr. Helmut Martin erneut zum Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Arbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen gewählt Impulse aus der Einbindung in Berlin auch für die Rechts- und Justizpolitik in Rheinland-Pfalz Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin ist in Berlin erneut zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) gewählt worden. Der erfahrene Jurist aus Rheinland-Pfalz übt dieses Amt nunmehr seit über...
Dr. Helmut Martin besucht jüdische Kultusgemeinde in Bad Kreuznach
26. Juni 2025
Dr. Helmut Martin besucht jüdische Kultusgemeinde in Bad Kreuznach Austausch über Sicherheitslage, Entwicklung der Gemeinde und Sanierungsbedarf der Synagoge Vor dem Hintergrund der seit Monaten vor allem wegen der dramtaischen Entwicklungen im Nahen Osten angespannten Situation stattete der Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin der jüdischen Kultusgemeinde in Bad Kreuznach einen Solidaritätsbesuch ab. Im Rahmen des Besuchs traf er sich mit dem Vorsitzenden der Gemeinde, Herrn Ryvlin, zu...

Helmut Martin: eine belebte Innenstadt braucht lebendige Gastronomie
18. Juni 2025
Helmut Martin: eine belebte Innenstadt braucht lebendige Gastronomie Heimischer Abgeordneter initiiert Gesetzesantrag der CDU-Landtagsfraktion für Erleichterungen bei Gastronomiebetrieben – Relevanz auch in konkreten Fall des „Prinzen“ auf der Nahebrücke – Beispiel Michael Grail zeigt dringenden Handlungsbedarf Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, setzt sich seit Jahren für lebendige Innenstädte und eine Belebung der Dörfer in der Heimat...
Landesregierung mauert in Sachen Meisenheimer Krankenhaus
30. Mai 2025
Landesregierung mauert in Sachen Meisenheimer Krankenhaus Anfrage des Abgeordneten Dr. Helmut Martin nur in der Sache nicht beantwortet Die geplante Veräußerung des „Gesundheitszentrums Glantal“ beherrscht seit Wochen die lokale Presseberichterstattung. Das Landeskrankenhaus als Träger der Einrichtung hat ein Interessenbekundungsverfahren initiiert. Zur Begründung wird auf kaufmännische Überlegungen und eine Konzentration des Leistungs-Portfolios des Landeskrankenhauses verwiesen....

MenschMartin: Neues Bestattungsgesetz – worum geht es genau?
27. Mai 2025
Als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Bad Kreuznach lädt Dr. Helmut Martin Interessierte aus der Nahe-Region regelmäßig zu seiner Gesprächsreihe „MenschMartin“ ein. Die nächste Veranstaltung dieser Gesprächsreihe dreht sich um das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz und die darin enthaltenen Änderungen. Was bedeutet es, wenn man künftig die Urne mit der Asche eines Angehörigen zu Hause im Regal aufbewahren oder im eigenen Garten vergraben darf – insbesondere bei einem...
Dr. Helmut Martin verlangt Aufklärung in Sachen Meisenheimer Krankenhaus
01. Mai 2025
Dr. Helmut Martin verlangt Aufklärung in Sachen Meisenheimer Krankenhaus Landtagsabgeordneter greift Sorgen aus der Bevölkerung auf Das Gesundheitszentrum Glantal (GZG) wurde vor 10 Jahren mit fast 50 Millionen Euro vom Land und dem Landeskrankenhaus auf einen anspruchsvollen Stand gebracht. Umso irritierender war nicht nur für die Menschen in der Region die überraschende Information, dass die Leitung des Landeskrankenhauses ein Interessensbekundungsverfahren initiiert hat, um sich...

Dr. Helmut Martin dankt für den Dienst in den Diakonie Krankenhäusern
22. April 2025
Dr. Helmut Martin dankt für den Dienst in den Diakonie Krankenhäusern Landtagsabgeordneter überbringt süße Ostergrüße Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Martin den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern des (ehemaligen St.) Marienwörth am Gründonnerstag mit süßen Ostergrüßen herzlich dafür dankt, dass Sie das ganze Jahr über rund um die Uhr zum Wohle der Gesundheit der Patientinnen und Patienten im Dienst sind – und das besonders...
"MartinsMail" - Ausgabe vom 19.04.2025
19. April 2025
Liebe Leserinnen und Leser, die vergangenen beiden Wochen – also eine Zeit „nach dem Plenum und vor der parlamentsfreien Oster-Zeit“ – waren geprägt durch Partei- und Wahlkreisarbeit. Kreisvorstandssitzung, Gespräche über die künftige Arbeit im Stadtrat, CDU-Bezirksvorstand in Koblenz-Dieblich, BACDJ-Bundesvorstand (digital) und interne Besprechungen zur Vorbereitung der Landtagswahl in beiden Wahlkreisen des Landkreises auf der einen Seite und Gespräche mit Unternehmerinnen und...

Mehr anzeigen

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Wahlkreisbüro Bad Kreuznach

Freiherr-vom-Stein-Straße 16

55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92065092

Fax: 0671 92065093

E-Mail: info@helmut-martin.de