Liebe Leserinnen und Leser,
nun ist das Datum offiziell: am 22. März 2026 wird ein neuer Landtag gewählt. Den Reigen der Nominierungen der Kandidatinnen und Kandidaten für diese Wahl hat „mein“ Wahlkreis 17 letzten Montag eröffnet und ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die Wahlkreisvertreterversammlung geschenkt hat. Vielen Dank dafür! Besonders hat mich gefreut, dass unser Landes- und Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder vor Ort war und uns Rückenwind für die kommenden Monate gegeben hat. Die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Gordon, der einen hervorragenden Job als Fraktions- und Landesvorsitzender macht und genau der richtige Spitzenkandidat ist, empfinde ich als etwas sehr Besonderes.
Dankbar bin ich auch, dass die Versammlung genauso bei der Wahl der B-Kandidatin eine sehr klare Entscheidung getroffen hat. Gemeinsam mit Laura Ludwig kann ich nun das vor uns liegende Jahr planen und die heiße Phase vorbereiten – mit einem klaren Ziel vor Augen: dem Wechsel hin zu einer CDU-geführten Regierung für Rheinland-Pfalz. Das Land braucht eine Politik, die wirtschaftliche Vernunft, gesellschaftlichen Zusammenhalt und kommunale Handlungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Nicht nur der inzwischen öffentlich gewordene Streit innerhalb der Landes-FDP kurz vor deren Landesparteitag mit Neuwahl des/der Vorsitzenden zeigt, dass es Erneuerungsbedarf gibt bei den Ampelparteien. Mit dem Arbeitskreis Wirtschaft und Verkehr der Fraktion habe ich für kommenden Donnerstag eine Sondersitzung beantragt, um die Vorwürfe gegen Ministerin Daniela Schmitt zu beleuchten.
nun ist das Datum offiziell: am 22. März 2026 wird ein neuer Landtag gewählt. Den Reigen der Nominierungen der Kandidatinnen und Kandidaten für diese Wahl hat „mein“ Wahlkreis 17 letzten Montag eröffnet und ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir die Wahlkreisvertreterversammlung geschenkt hat. Vielen Dank dafür! Besonders hat mich gefreut, dass unser Landes- und Fraktionsvorsitzender Gordon Schnieder vor Ort war und uns Rückenwind für die kommenden Monate gegeben hat. Die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Gordon, der einen hervorragenden Job als Fraktions- und Landesvorsitzender macht und genau der richtige Spitzenkandidat ist, empfinde ich als etwas sehr Besonderes.
Dankbar bin ich auch, dass die Versammlung genauso bei der Wahl der B-Kandidatin eine sehr klare Entscheidung getroffen hat. Gemeinsam mit Laura Ludwig kann ich nun das vor uns liegende Jahr planen und die heiße Phase vorbereiten – mit einem klaren Ziel vor Augen: dem Wechsel hin zu einer CDU-geführten Regierung für Rheinland-Pfalz. Das Land braucht eine Politik, die wirtschaftliche Vernunft, gesellschaftlichen Zusammenhalt und kommunale Handlungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt.
Nicht nur der inzwischen öffentlich gewordene Streit innerhalb der Landes-FDP kurz vor deren Landesparteitag mit Neuwahl des/der Vorsitzenden zeigt, dass es Erneuerungsbedarf gibt bei den Ampelparteien. Mit dem Arbeitskreis Wirtschaft und Verkehr der Fraktion habe ich für kommenden Donnerstag eine Sondersitzung beantragt, um die Vorwürfe gegen Ministerin Daniela Schmitt zu beleuchten.
Über ausgewählte weitere Termine des Zeitraums seit der letzten Ausgabe von MartinsMail berichte ich nachfolgend und hoffe, dass auch für Sie etwas Interessantes dabei ist! Zur gesamten Ausgabe gelangen Sie über diesen Link: https://mailchi.mp/ffc158f7b598/martinsmail-ausgabe-12700569?e=607a8d5d1d
Ihr

Dr. Helmut Martin, MdL

Dr. Helmut Martin, MdL
Kommentar schreiben